CO2-transparent

Kohlenstoffneutral

Mit großem Stolz können wir sagen, dass Matthys-Wines seit 2020 offiziell klimaneutral ist. Dies bedeutet unter anderem, dass der Transport vom Weinberg zu Ihnen nach Hause völlig klimaneutral ist!

Wie funktioniert es?

Beim Transport von Wein fallen durchschnittlich 100 g CO2 pro Flasche an, was mit dem Autofahren über 1 km vergleichbar ist. Kohlenstoffneutral bedeutet, dass der Atmosphäre so viel CO2 entzogen wird, wie in die Atmosphäre gebracht wird. Durch das Waldprojekt in Guatemala stellen wir sicher, dass unsere Emissionen vollständig kompensiert werden. Bäume sind ein sehr effizienter und natürlicher Weg, um dies zu erreichen. Im Durchschnitt kann ein Baum pro Jahr etwa 30.000 g CO2 aus der Atmosphäre extrahieren! Sie können das Projekt in Guatemala hier ansehen: Projekt Guatemala

Auswirkungen auf den Transport

Es ist wichtig zu wissen, dass der Überseetransport über Containerschiffe im Vergleich zum Landtransport geringere CO2-Emissionen pro Flasche aufweist. In beiden Fällen werden die vollen Emissionen von uns kompensiert und Sie können unser gesamtes Sortiment beruhigt entdecken!

Umgebung

Neben dem Transport sind wir auch sehr stolz auf unsere Vignerons, die nachhaltigen Wein mit einer ansteckenden Leidenschaft anbauen. Weinberge, in denen wir im Gleichgewicht mit der Natur arbeiten und keine Pestizide verwenden, sorgen dafür, dass sich die Weinproduktion positiv auf das Klima auswirkt. Ein Weinberg nimmt etwa 1,3-mal mehr CO2 auf, als bei der Weinherstellung freigesetzt wird. Es fällt auf, dass je mehr Alkohol im Wein enthalten ist, desto mehr CO2 aus der Atmosphäre aufgenommen wurde. Dies liegt daran, dass mehr Zucker in der Traube produziert wurde!

Nachhaltige Entwicklungsziele

Unser Klimaprojekt trägt auch zu mehreren Zielen für nachhaltige Entwicklung (Vereinte Nationen) bei, die sich auf den Lebensunterhalt Tausender Familien in Bezug auf Beschäftigung, sanitäre Einrichtungen, Gesundheit, sichere Wasser- und Lebensmittelversorgung, Ökosysteme und vieles mehr auswirken.

Die beste Waffe gegen den Klimawandel sind Bäume, weil sie CO2 aus der Atmosphäre einfangen! Besonders in artenreichen Regionen wie Sambia, Kenia, Guatemala und Bolivien.